Alle geSCHICHTEN

  • Geschichte und Kultur online entdecken: das Virtuelle Museum des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Erinnerungen einer Bergheimer Familie an die Braunkohle.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • geSCHICHTEN aus dem Buch „Tristan“ von Ulrike Thiel.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Am Beispiel der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Keyenberg werden die Herausforderungen eines tagebaubedingten Umsiedlungsprozesses dokumentiert.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Bäume und Häuser sind von Schnee bedeckt.

    Wir sammeln Eure Fotos, Videos, Anekdoten und/oder geSCHICHTEN rund um das Thema „Winter im Rheinischen Revier“.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • 3D-Modell der Grundmauern der Kapelle mit freigelegten Bestattungen während der Ausgrabungen.

    Viele der frühesten Kirchen des ländlichen Rheinlandes gehen auf frühmittelalterliche Gründungen (ab der Mitte des 5. Jh.) zurück. Sie stellen wichtige Kristallisationspunkte für die Entstehung von Dörfern und die Bildung von (Kirchen-)Gemeinden dar. Oft sind sie bis heute kilometerweit sichtbare Landmarken.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht