Im September 2024 feierte der Film "Eine Ära geht zu Ende" seine Premiere im Frechener Linden-Theater. Nun ist er auf dem LVR-YouTube-Kanal "Alltagskulturen im Rheinland" zu sehen.
Fotokalender mit überraschenden Motiven von rekultivierten Landschaften in ehemaligen Tagebaugebieten.
In den Rekultivierungsbemühungen aller Reviere spielt das Thema Weinanbau eine große Rolle.
Ein Holzweiler Unternehmen setzte neue Maßstäbe in der Zuckerrübenernte.
Das Kohlebrikett, in der Fachsprache Sieben-Zoll-Brikett genannt, ist vielen Menschen in Form und Aussehen geläufig. Im Rheinischen Revier wurde es an mehreren Stellen produziert: In der Brikettfabrik Grube Carl von 1907 bis 1995 und in der Brikettfabrik Frechen/Wachtberg seit 1902, also über 120 Jahre, doch im Rahmen des gesetzlich beschlossenen Kohleausstiegs hat RWE die Produktion am dortigen Standort zum 21. Dezember 2022 eingestellt.