geSCHICHTEN Rheinisches Revier

LVR-Engagement für die Region

Ein Kartenausschnitt des Rheinischen Reviers zeigt große Teile der Tagebauflächen.

Das Rheinische Revier – die Region zwischen Aachen, Köln, Mönchengladbach und Zülpich – hat schon viele Umbrüche erlebt. geSCHICHTEN Rheinisches Revier betrachtet einige davon von der Jungsteinzeit über die Gegenwart bis in die Zukunft. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Menschen durch die Jahrhunderte mit großen Veränderungen umgegangen sind.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem aktuellen Umbruch. Der nahende Braunkohleausstieg beeinflusst das Leben und den Alltag in der gesamten Region und ein Strukturwandel auf unterschiedlichsten Ebenen ist in vollem Gange.

geSCHICHTEN Rheinisches Revier ist

  • dezentral: geSCHICHTEN sind überall zu entdecken! Wir denken revierweit, planen Routen zur Vernetzung kultureller Standorte und sind in der gesamten Region unterwegs.
  • modular: Wir entwickeln spezifische Vermittlungsebenen für das kulturelle Erbe der Region. Unter anderem verbinden wir zukünftige Informationszentren an den Tagebauen unter dem Konzept MENSCHgeMACHT.
  • kooperativ: Unser Netzwerk mit kulturellen Akteur*innen wie z. B. Vereinen, Initiativen, Museen, kommunalen Verbänden, aber auch engagierten Privatpersonen wächst stetig und bietet eine attraktive Plattform für Austausch und Zusammenarbeit.
  • partizipativ: Mit unseren Beteiligungsformaten – z. B. der geSCHICHTEN-Werkstatt – lassen wir die Menschen selbst zu Wort kommen.
  • digital: Auf dem geSCHICHTEN-Blog machen wir gemeinsam mit Euch die vielfältigen geSCHICHTEN der Region für alle sichtbar.
  • interdisziplinär: Wir erforschen aus Sicht von Archäologie, Geschichte und Kulturanthropologie das kulturelle Erbe der Region unter dem Konzept des „Lebens mit Umbrüchen“. Unsere interdisziplinären Perspektiven vermitteln wir auf Fachtagungen und mit Publikationen.
DOWNLOAD INFOFLYER
Kehrblech und Besen sind an eine Tür gelehnt. Sie symbolisieren ein verlassenes Haus, das dem Braunkohlebagger weichen muss.

UNSER TEAM

Alrun Berger, Projektkoordinatorin und Historikerin.

ALRUN BERGER

Projektkoordinatorin; wissenschaftliche Referentin

Historikerin. Erforscht Umbrüche und geSCHICHTEN von der Früh­industrialisierung bis in die Gegenwart. Besonders interessiert an erinnerungskulturellen Handlungs­dimensionen und Zukunftsentwürfen sowie der Entstehung von Geschichtslandschaften.

Marian Fritz, Historiker.

MARIAN FRITZ

Wissenschaftlicher Referent

Historiker. Erforscht Umbrüche und geSCHICHTEN von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Besonders interessiert an globalen Vernetzungs- und Austauschprozessen und den damit verbundenen Perspektivwechseln.

Kerstin Schierhold, Archäologin.

DR. KERSTIN SCHIERHOLD

Wissenschaftliche Referentin

Archäologin. Erforscht Umbrüche und geSCHICHTEN von der Jungsteinzeit bis ins Frühmittelalter. Besonders interessiert an der Veränderung der Landschaft durch den Menschen.

GIULIA FANTON

Wissenschaftliche Referentin

Kulturanthropologin. Erforscht Umbrüche und geSCHICHTEN in der Gegenwart. Besonders interessiert am Leben und Alltag der Menschen im Braunkohlerevier in Zeiten der Energiewende.

Dr. ANNETTE SCHNEIDER-REINHARDT

Wissenschaftliche Referentin

Europäische Ethnologin. Erforscht Umbrüche und geSCHICHTEN im 20. und 21. Jahrhundert. Besonders interessiert an kulturellen Prozessen im Strukturwandel, vor allem hinsichtlich der Entwicklung von Erinnerungslandschaften und deren Ausprägung im Materiellen und Immateriellen durch den Menschen.

Du möchtest eine geSCHICHTE beitragen?

PDF-Leitfaden zum Erstellen
von geSCHICHTEN

Download
Titel *
Gib Deiner geSCHICHTE einen passenden Titel.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Beschreibung *
Hier kannst Du Deine geSCHICHTE erzählen. (Alternativ kann diese auch als Word-Dokument hochgeladen werden, siehe unten).
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ort
An welchem Ort spielt Deine geSCHICHTE?
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Zeit
Zu welcher Zeit spielt Deine geSCHICHTE?
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Dateiupload
Lade hier Deine Dateien hoch (max. 20 MB: PDF, docx, Bilder, Video und Audio)
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Bei Datenmengen >20 MB kontaktiere uns unter geSCHICHTEN@lvr.de.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Name *
Vor- und Nachname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Angezeigter Name
Der Name, der innerhalb Deines Eintrags zu sehen ist (falls Du anonym bleiben möchtest).
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Email *
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Institution, Organisation, etc.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!
Kontaktdaten der Institution
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Bitte akzeptiere unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen!
Bitte akzeptiere unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen!