• „SCHICHTEN“ im Blog geSCHICHTEN Rheinisches Revier! Das passt ja gleich mehrfach. Paul Koglin erzählt in seinem Buch Geschichten über drei Familien in vier Generationen.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Teil unserer "geSCHICHTEN-Werkstatt" ist ein Ziegelstein, der vom Friedhof in Keyenberg (alt) stammt. Er erinnert an den Widerstand gegen die Braunkohle in den Dörfern am Tagebau Garzweiler.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Teil unserer "geSCHICHTEN Werkstatt" ist das Schild "Plenumsübersicht", das aus der Besetzung von Lützerath stammt. Was hat es mit ihm auf sich?

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Teil unserer "geSCHICHTEN-Werkstatt" ist das gelbe X, das zum Zeichen des Widerstands gegen die Braunkohle geworden ist. Wie kam es von Gorleben in die Dörfer am Tagebau Garzweiler?

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Das Wimmelbild lädt dazu ein, in ihm nach den vielen geSCHICHTEN aus dem Widerstand gegen die Braunkohle im Rheinischen Revier zu suchen. Das F3_kollektiv nutzt es in seiner machtkritischen Bildungsarbeit zum globalen Prozess der Digitalisierung.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Wer aufmerksam in den geretteten Dörfern am Tagebau Garzweiler spazieren geht, mag sie bereits gesehen haben – kleine gelbe Häuschen, in denen geSCHICHTEN auf Neugierige warten. Was hat es mit ihnen auf sich?

    Hier geht's zur geSCHICHTE
Nach oben