Alle geSCHICHTEN

  • Die Erinnerung an den Bergbau spiegelt sich auch in den Vereinsfesten wieder.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Freilichtmuseum, Eventlocation und Campingplatz auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Braunkohletagebaus Golpa-Nord bei Gräfenhainichen.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Beispiele aus der Chronik

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Erinnerungen einer Bergheimer Familie an die Braunkohle.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Ein völlig zugewachsener Vorgarten und verbarrikadierte Fenster und Türen.

    "Wow" - dachte ich bei mir, als ich im Juli 2021 das erste Mal durch Morschenich-Alt fuhr - besser gesagt: das erste Mal durch einen leergezogenen Ort überhaupt. Als Volontärin im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte hatte ich die Möglichkeit, das damalige Projektteam zum Strukturwandel im Rheinischen Revier auf eine Exkursion zu begleiten.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Morschenich, ein kleines Straßendorf, aus der Luft. Im Hintergrund ist der Tagebau Hambach zu sehen (Foto: © LVR-ADR, Anna Graff).

    In dieser geSCHICHTE nehmen wir Euch mit auf eine kleine Radtour durch Morschenich-Alt. Auf dem Weg sind einige kleine, aber spannende geSCHICHTEN zu finden, die Ihr mit uns im doppelten Sinne „erfahren“ könnt.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht