Alle geSCHICHTEN

  • Morschenich (neu) hat mit der St. Lambertus-Kapelle ein Wahrzeichen erhalten. Rosi Zander berichtet von ihrer Einweihung.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Der Fotograf Yannick Rouault setzt sich dokumentarisch und künstlerisch mit dem Abbruch des Dorfes Manheim auseinander.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Geschichte und Kultur online entdecken: das Virtuelle Museum des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • geSCHICHTEN aus dem Buch „Tristan“ von Ulrike Thiel.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Bäume und Häuser sind von Schnee bedeckt.

    Wir sammeln Eure Fotos, Videos, Anekdoten und/oder geSCHICHTEN rund um das Thema „Winter im Rheinischen Revier“.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Briketts, auch Klütten genannt, werden noch heute zum Verfeuern und Heizen genutzt. In Massenproduktion hergestellt wurde ihnen in der Brikettfabrik Wachtberg mit einem schweren Stempel der Name „Union“ aufgedruckt. Anders verhält es sich mit Sonderbriketts, die ausschließlich zu besonderen Anlässen und mit eigens hergestellten Stempeln in Auflagen von ca. 3000 Stück gefertigt wurden. Der Formleger Marc Büsgen erinnert sich.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht