Alle geSCHICHTEN

  • Die Künstlerin Meike Lothmann setzt sich in ihren Werken mit ihrer alten Heimat Keyenberg auseinander.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Ein Erklärvideo zum gegenwärtigen Transformationsprozess.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Im brandenburgischen Lichterfeld kann eine beeindruckende Abraumförderbrücke des Typs F60 besichtigt werden.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Das Braunkohle-Inventar Rheinland gibt einen Überblick über die baulichen Zeugnisse der Braunkohlegewinnung im Rheinischen Revier.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Im Film von Bert Wallraf berichtet Susanne Harke-Schmidt, Stadtarchivarin der Kolpingstadt Kerpen, über 1700 Jahre jüdisches Leben in Kerpen und Sindorf. Sie führt durch die Ausstellung „Shalom Chaverim“, die vom September 2021 bis April 2022 in Kerpen gezeigt wurde.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Wer aufmerksam durch Köln Kalk läuft, kann heute noch an der Fassade der Sünner Brauerei den Schriftzug „Zechen-Brauerei“ lesen. Gerahmt ist er von den Bergbauzeichen Schlegel und Eisen. Wie kamen sie an diesen Ort und warum finden wir sie ausgerechnet an einer Brauerei?

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht