Alle geSCHICHTEN

  • Morschenich (neu) hat mit der St. Lambertus-Kapelle ein Wahrzeichen erhalten. Rosi Zander berichtet von ihrer Einweihung.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Wie lautet die Legende und welche Rolle spielt diese im Rheinischen Revier?

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Archäologische Funde zeigen die vielschichtige Vergangenheit des alten Könighovens.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • 1982 zog ich mit meiner Familie nach Buir. Vom Tagebau Hambach war noch nichts zu spüren. Die Sophienhöhe existierte noch nicht.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Die Fußgängerzone in der Euskirchener Innenstadt mit braunem Wasser überflutet.

    Die Flutkatastrophe im Juli 2021 mit schweren Sturzfluten und Überschwemmungen in Westeuropa hatte verheerende Folgen für Menschen und Umwelt. Zwischen dem 12. und 19. Juli 2021 verursachte das Tief „Bernd“ schwere Niederschläge.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Bleistiftzeichnung der Kirche in Alt-Morschenich.

    Ulrike Thiel kommt aus Norddeutschland. Vor vielen Jahren ist sie nach Morschenich auf einen großen Hof gezogen, der saniert werden musste. Sie hat sich in das kleine rheinische Dorf verliebt. Der Hambacher Forst fasziniert sie bis heute, etliche Ausflüge mit ihren Pferden hat sie darin unternommen.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht