Alle geSCHICHTEN

  • Die Heilige Barbara im Revier Wer ist die Heilige Barbara? Als Schutzheilige der Berg- und Hüttenleute gilt die Heilige Barbara. Als Tochter eines reichen Händlers hat sie Ende des 3. Jahrhunderts im Gebiet der heutigen Türkei gelebt. Aus ...

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Archäologische Funde zeigen die vielschichtige Vergangenheit des alten Könighovens.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Rund um die ehemalige Hofanlage Haus Bochheim in der Nähe von Manheim (alt) sollen archäologische Zeugnisse vor dem heranrückenden Tagebau Hambach gerettet werden.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • 3D-Modell der Grundmauern der Kapelle mit freigelegten Bestattungen während der Ausgrabungen.

    Viele der frühesten Kirchen des ländlichen Rheinlandes gehen auf frühmittelalterliche Gründungen (ab der Mitte des 5. Jh.) zurück. Sie stellen wichtige Kristallisationspunkte für die Entstehung von Dörfern und die Bildung von (Kirchen-)Gemeinden dar. Oft sind sie bis heute kilometerweit sichtbare Landmarken.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht