Alle geSCHICHTEN

  • Kehrbleche und Stöffer (Handfeger) auf den Schwellen verlassener Häuser, eine Straße auf der das Leben fehlt. Inge Broska, Gründerin des Hausmuseums Otzenrath, erinnert sich an die letzten Tage der Ende der 1990er-Jahre begonnenen Umsiedlung Alt-Otzenraths:

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Inga Dohmes erzählt vom Brand der St. Lambertus Kirche und von ihrer Bedeutung für das Leben im alten Dorf.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Die Erinnerung an den Bergbau spiegelt sich auch in den Vereinsfesten wieder.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Es ist in allen Bergbauregionen Deutschlands und darüber hinaus bekannt, das Lied, welches mit dem Bergmannsgruß beginnt.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Archäologische Funde zeigen die vielschichtige Vergangenheit des alten Könighovens.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Unser Autor Jakob Scheffel beschreibt die bewegte Geschichte der denkmalgeschützten Kirche, die sich bis in das Jahr 1308 zurückverfolgen lässt.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht