Alle geSCHICHTEN

  • Die Künstlerin Meike Lothmann setzt sich in ihren Werken mit ihrer alten Heimat Keyenberg auseinander.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Ein Erklärvideo zum gegenwärtigen Transformationsprozess.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Das Braunkohle-Inventar Rheinland gibt einen Überblick über die baulichen Zeugnisse der Braunkohlegewinnung im Rheinischen Revier.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Teil der Ausstellung "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" ist eine ca. 90 Jahre alte Taschenuhr – in welcher Beziehung steht sie zur Braunkohle und dem Rheinischen Revier?

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Das Wimmelbild lädt dazu ein, in ihm nach den vielen geSCHICHTEN aus dem Widerstand gegen die Braunkohle im Rheinischen Revier zu suchen. Das F3_kollektiv nutzt es in seiner machtkritischen Bildungsarbeit zum globalen Prozess der Digitalisierung.

    Hier geht's zur geSCHICHTE
  • Welche Geräusche, Klänge, Töne prägen das Rheinische Revier? Kann man Strukturwandel auch hören? Diese Fragen untersucht das Projekt „Soundscapes – Wie das Rheinische Revier klingt“.

    Hier geht's zur geSCHICHTE

Neue geSCHICHTEN

zurück zur Übersicht