Friedhofseingang in Keyenberg. Ursprüngliches Portal im Mai 2019 und nach Abriss im Februar 2020 (© Foto: Anja Schmid-Engbrodt, LVR-ILR)

Im Frühjahr 2020, nur wenige Wochen nach der letzten Beerdigung auf dem Keyenberger Friedhof, baute ein von RWE beauftragtes Unternehmen den gesamten Eingangsbereich des Friedhofs ab und überführte das Eingangstor und Teile des Mauerwerks zum Friedhof in den neuen Dörfern. Der Eingangsbereich des alten Friedhofs wurde in einem vollkommen desolaten und verwahrlosten Zustand hinterlassen. An diesem Zustand änderte sich wochenlang nichts. Auf Anfrage wurde mitgeteilt, dass man sich der Sache annehmen werde. Einige Zeit später wurden weitere Teile des Mauerwerks abgerissen, und der Eingang sah desolater aus als jemals zuvor.

Eine Aktivist*innengruppe namens „Widersetzen“ nahm sich daraufhin im Juli 2020 der Sache an und stellte in einer „Nacht- und Nebelaktion“ den gesamten Eingangsbereich durch Maurerarbeiten wieder so weit her, dass er ansehnlich aussah und auch eine Bepflanzung mit Blumen gewährleistet war. Diese Aktion wurde von der verbliebenen Dorfgemeinschaft offenbar gerne angenommen, denn seitdem werden Besuchende durch blühende Blumenkübel am Eingang des Friedhofs begrüßt.

Juli 2020: Wiederhergestellter Eingangsbereich (© Foto: Michael Schmitz)
Zur Übersicht

Du möchtest eine geSCHICHTE beitragen?

Mehr erfahren