Alle geSCHICHTEN
Das Wimmelbild lädt dazu ein, in ihm nach den vielen geSCHICHTEN aus dem Widerstand gegen die Braunkohle im Rheinischen Revier zu suchen. Das F3_kollektiv nutzt es in seiner machtkritischen Bildungsarbeit zum globalen Prozess der Digitalisierung.
Welche Geräusche, Klänge, Töne prägen das Rheinische Revier? Kann man Strukturwandel auch hören? Diese Fragen untersucht das Projekt „Soundscapes – Wie das Rheinische Revier klingt“.
Die Wolken aus den Kühltürmen der Kraftwerke bestimmen den Horizont des Rheinischen Braunkohlereviers. Nach "Atomherz Mutter", "Mirbach-Harff" und "RWE" folgt hier der letzte Film aus der "FREDERICK-Reihe".
Die Wolken aus den Kühltürmen der Kraftwerke bestimmen den Horizont des Rheinischen Braunkohlereviers – nach "Atomherz Mutter" folgen hier zwei weitere Filme aus der "FREDERICK-Reihe".
Die Künstlerin Lisa Felden setzt sich kreativ mit dem Abbruch des Dorfes Manheim auseinander.
Die Wolken aus den Kühltürmen der Kraftwerke bestimmen den Horizont des Rheinischen Braunkohlereviers. Eine Irritation, die zur Selbstverständlichkeit geworden ist.