Home Aktivitäten-Blog Veranstaltungen Die tu! Hambach – Lern- und Gestaltungsformat für das Rheinische Revier

Die tu! Hambach – Lern- und Gestaltungsformat für das Rheinische Revier

Die tu! Hambach ist ein kollaboratives Lern- und Gestaltungsformat für das Rheinische Revier. Zahlreiche Menschen, Gruppen, Institutionen tragen auf Augenhöhe zur Projektwoche in Morschenich-Alt im Juni 2023 bei.

Die tu! Hambach wird von der Transformationsplattform REVIERa der RWTH Aachen University in Kooperation mit der Strukturentwicklungsgesellschaft NEULAND HAMBACH GmbH veranstaltet. Als Gastgeberin unterstützt die Gemeinde Merzenich die interdisziplinäre Lern- und Gestaltungsplattform. Lokale Partner:innen der ersten temporären Universität im Rheinischen Revier sind die Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER des Forschungszentrum Jülich, das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte mit dem Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier sowie das Lehrgebiet für Stadtplanung, Transformation und Prozessgestaltung am Fachbereich Architektur der Fachhochschule Aachen mit Prof. Isabel Maria Finkenberger.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Das SCHICHTEN-Team ist mit zwei Beiträgen vor Ort.

1. „Gemeinsam geSCHICHTEN erzählen – Deine Region sichtbar machen“

Im Sonntagsworkshop stehen Ihre geSCHICHTEN im Mittelpunkt. Wir stellen das geSCHICHTEN-Konzept vor, diskutieren über das Auffinden spannender geSCHICHTEN, besprechen anhand von Beispielen den formalen Aufbau sowie mögliche Erzählelemente und erklären, wie Sichtbarkeit und Vernetzung mit anderen geSCHICHTEN und Akteur*innen gelingen.

 

2. „geSCHICHTEN-Werkstatt. Ein Ding wird geSCHICHTE – Alltag mit dem Tagebau“

Im Rahmen der  von Samstag bis Donnerstag durchgeführten geSCHICHTEN-Werkstatt möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und herausfinden, welche Dinge für Sie im Zusammenhang mit dem Leben mit dem Tagebau eine besondere Bedeutung haben bzw. eine geSCHICHTE erzählen. Dies können auch gewöhnliche Alltagsgegenstände sein – wichtig ist, dass sie eine besondere Bedeutung für Sie haben. Bringen Sie uns Ihren Gegenstand (oder ein Foto davon) mit, erzählen Sie uns dessen geSCHICHTE und wir setzen diesen anschließend gemeinsam als Ausstellungsobjekt in Szene. Mit jedem neuen Gegenstand wächst die Ausstellung und vermittelt die vielfältigen Perspektiven und geSCHICHTEN der Region.

 

 

  • Letzte Aktualisierung: 1. Januar 1970

Datum

17. - 24.06.2023

Ort

Morschenich-Alt
Kategorie

Veranstalter

REVIERa der RWTH Aachen University

Andere Veranstalter

NEULAND HAMBACH GmbH
Nach oben